
Blessingway/Mother's Blessing,
Gebärmutter- & Schliessungsrituale
Frauenkreise
Rituale und Frauenräume für das, was dich bewegt
Es gibt Momente im Leben, in denen wir innehalten möchten. Nicht allein, sondern begleitet. Nicht funktionierend, sondern fühlend, würdigend, ehrend, was war und was kommen darf.
Geburt. Wandel. Loslassen. Abschliessen. Abschied. Neubeginn.
In vielen Kulturen wurden und werden solche Übergänge nicht allein durchlebt, sondern in Kreisen, durch Rituale, in Verbindung.
Diese Qualität möchte ich auch für dich wieder erlebbar machen: In einem Blessingway, einem Schliessungsritual oder einem Frauenkreis darfst du ankommen, loslassen, gefeiert werden oder dich neu ausrichten – ganz so, was gerade zu deiner aktuellen Situation passt.
Jeder dieser Räume öffnet auf seine Weise das, was gesehen, gehalten oder erinnert werden will.
Du musst nichts leisten - du darfst einfach du selbst sein.


Blessingway/Mother's Blessing
Ein Fest für die werdende Mutter. Getragen. Gefeiert. Verbunden.
Das Blessingway (auch Mother’s Blessing genannt ) ist eine liebevolle, tief berührende Alternative zur klassischen Babyshower. Im Mittelpunkt steht nicht das Baby, sondern die Frau, die Mutter wird. Sie darf gefeiert, gestärkt und mit guten Wünschen, Symbolen und liebevollen Gesten in ihre neue Rolle begleitet werden.
Im Unterschied zur klassischen Babyparty geht es beim Blessingway nicht um Geschenke oder Spiele, sondern um Verbundenheit, Rituale, Achtsamkeit und ein bewusstes Würdigen dieses Übergangs. Es entsteht ein Raum, in dem das Vertrauen in die eigene Kraft wachsen darf und das, was bevorsteht, mit Zuversicht, Liebe und innerer Vorbereitung angenommen werden kann. Auch geht es darum Stärke zu gewinnen für die Geburt und diesen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt bewusst und achtsam zu gehen.
Das Blessingway entspringt einer uralten Tradition indigener Völker. Dort wurde der Weg der Frau in ein neues Lebenskapitel mit Ritualen, Liedern und liebevoller Gemeinschaft begleitet als eine Form der Stärkung und Ehrung. Heute greifen wir diesen Geist auf, angepasst an unsere Zeit und Kultur, aber mit derselben Intention: eine Frau in ihrer Kraft zu feiern und ihr Vertrauen in den eigenen Weg zu nähren.
Häufig wird ein Blessingway von der besten Freundin, Schwester oder einem wichtigen Menschen für die Schwangere organisiert – als Überraschung oder gemeinsam geplant. Es nehmen nur Menschen daran teil, die der Schwangeren wirklich guttun und nahestehen. Ein Blessingway kann sanft, feierlich, kreativ oder ganz ruhig gestaltet sein. Jede Frau ist anders und so darf auch jedes Blessingway einzigartig sein.
Ich begleite euch gerne bei der Planung und Durchführung:
Wir besprechen im Vorfeld gemeinsam mögliche Elemente und Rituale, wählen aus, was zur Schwangeren passt, und stimmen Ort, Zeitrahmen und Ablauf behutsam ab.
Mögliche Elemente eines Blessingways:
-
Wünsche oder Segensschnüre für die Geburt
-
Fussbad oder sanfte Massagen (wenn gewünscht)
-
Babybauch bemalen (wenn gewünscht)
-
Kerzenritual, Blumenkranz, Kraftgegenstand, Geburtskette gestalten
-
Texte, Lieder oder persönliche Beiträge der Gäste
-
Symbolische Gesten, die stärken und verbinden
Der Ort kann ebenso individuell sein wie das Ritual selbst:
bei der Schwangeren zu Hause, in einem Garten, in einer Wohnung, im Wald, am Wasser oder in einer gemieteten Räumlichkeit – vieles ist möglich.
💗 Auch wenn das Blessingway für dich noch ganz neu ist: Vertrau deinem Gefühl. Es darf leicht sein und gleichzeitig tief.
Du möchtest einer werdenden Mutter ein Blessingway schenken oder selbst diesen besonderen Übergang bewusst feiern? Dann melde dich gerne bei mir. Ich freue mich, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gestalten.

Gebärmutter- & Schliessungsrituale
Cierre de Matriz, Waltaska & weitere Rituale der Rückverbindung
In vielen alten Kulturen wurde das, was wir heute oft allein bewältigen müssen, früher und manchmal auch bis heute noch gemeinsam getragen, begleitet und gewürdigt: Übergänge, Wandlungsphasen, Abschiede, Neubeginne.
Gebärmutterheilungs- und Schliessungsrituale wie das südamerikanische Cierre de Matriz oder das Waltaska-Ritual aus den Anden gehören zu diesen überlieferten und bis heute gelegten Formen weiblicher Begleitung mit denen Frauen nach tiefgreifenden Erfahrungen wieder bewusst zu sich zurückkehren durften.
Diese Rituale laden dich ein, nach einer intensiven Phase wieder bei dir selbst anzukommen: in deinem Körper, in deiner Mitte, in deinem Leben. Sie helfen dir, das Erlebte zu integrieren, Altes loszulassen, offene Kreise zu schliessen und dich neu auszurichten.
Die Rituale können bei folgenden Themen heilsam sein:
-
Geburt(en), Kaiserschnitt, Frühgeburt oder traumatisch erlebter Geburt
-
Fehlgeburt, stillem Geburt, Schwangerschaftsabbruch
-
Verluste jeglicher Art, Trennung, Burnout, tiefer Erschöpfung
-
Wochenbett, Wechseljahren oder inneren Prozessen des Wandels
-
unerfülltem Kinderwunsch oder bewusstem Abschied vom Kinderwunsch
-
dem Wunsch, dir selbst wieder näherzukommen
Ich schöpfe in meiner Begleitung aus einem Repertoire aus verschiedenen Ritual- unc Unterstützungsformen, darunter das Cierre de Matriz, Waltaska, der Rebozo-Arbeit, dem energetischen Feuer, der traditionellen Frauenbegleitung und meiner körperorientierten, traumasensiblen, therapeutischen Arbeit.
Während bestimmte Rituale v. a. nach der Geburt oder einem tiefgreifenden Übergang die körperliche und energetische Öffnung wieder „schliessen“, wirken andere besonders bei innerer Erschöpfung, emotionaler Schwere oder dem Wunsch nach Rückverbindung mit deiner weiblichen Urkraft.
Je nach Situation gestalten wir den Rahmen individuell – mit Tüchern, Berührung (wenn gewünscht), Halten, Öl, Wärme, Klängen, Stille, Worten, Wasser oder Symbolen u. v. m.
Ich biete kein medizinisches oder standardisiertes Ritual an, sondern wir kreiren für dich einen persönlichen, würdevollen Raum, den wir gemeinsam öffnen – so, wie es für dich stimmt.
Du musst nichts mitbringen ausser der Bereitschaft, dir selbst zu begegnen und dem Wunsch, etwas in dir zu würdigen, zu klären oder zu verabschieden.
Vielleicht spürst du schon länger: Da ist noch etwas offen.
Vielleicht darf es jetzt gesehen und gehalten werden.
Möchtest du herausfinden, welches Ritual zu dir und deiner Situation passt?
Dann melde dich gerne bei mir – ich nehme mir Zeit für ein unverbindliches Gespräch und begleite dich einfühlsam auf deinem Weg.


Frauenkreise
Nähren. Verbinden. Erinnern.
Was, wenn es einen Ort gäbe, an dem du nichts leisten musst – und trotzdem viel empfängst?
Wo du einfach da sein darfst. Mit allem, was dich bewegt. Wo Worte nicht bewertet, Tränen nicht wegerklärt und Stille nicht gefüllt werden muss, sondern gefühlt werden darf.
Ein Frauenkreis ist mehr als ein Treffen. Es ist ein Raum der Verbundenheit – jenseits von Rollen, Erwartungen und Alltag. Wenn Frauen sich wahrhaftig in einem achtsamen Kreis begegnen, entsteht oft etwas, das wir kaum in Worte fassen können: Ein Gefühl von Getragensein, Vertrauen, Stärkung, Erinnern.
Vielleicht kennst du diese Sehnsucht:
Nach echten Begegnungen. Nach Inspirationen für dich. Nach einer Pause vom Aussen. Nach einem Moment, der nur dir gehört. In meinen Frauenkreisen darfst du ankommen. Zuhören. Teilen. Auftanken.
Wir arbeiten mit Impulsen aus dem Jahreskreis, dem weiblichen Zyklus, Körper- und Atemarbeit, kleinen Ritualen, Kreativem oder Stille – je nachdem, was gerade dran ist.
Diese Räume öffnen wir gemeinsam.
Still. Wahrhaftig. Klar. Ohne Druck. Ohne Show. Aber mit Tiefgang. Und mit Begegnungen sowie einer Sprache, die dich nicht überfordern, sondern daran erinnern: Du darfst sein, wie du bist.
Du bist willkommen – auch wenn du noch nie bei einem Frauenkreis warst.
Ich leite den Raum behutsam an, damit jede Frau ihren Platz finden darf.
Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, dir selbst diesen Raum zu schenken?
Datum nächster Frauenkreis:
aktuell sind keine Kreise geplant
Du kannst dich auch gerne bei mir melden, wenn du Interesse an einem privaten Frauenkreis mit mir als Leiterin hast – zum Beispiel im Rahmen eines Geburtstags, Abschieds oder besonderen Übergangs.
Kontakt
Vertrauensvoll Wachsen
Mara Kalt
Aavorstadt 37
5600 Lenzburg
Seit Mai 2024 befindet sich meine Praxis in 5600 Lenzburg. Zuvor war ich während fast fünf Jahren in meiner Praxis in Effingen im Fricktal tätig.
Für meine Klientinnen aus dem Fricktal – oder für alle, die den Weg nach Lenzburg nicht auf sich nehmen möchten – besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine im oberen Fricktal zu vereinbaren. Einerseits biete ich ohne Aufpreis Hausbesuche im Umkreis von 15 km rund um 5079 Zeihen und 5600 Lenzburg an. Längere Anfahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Je nach Thema ist es auch möglich den Termin online via Zoom durchzuführen.
Ausserdem stehen mir an verschiedenen Standorten im Fricktal (Frick, Kaisten, Gipf-Oberfrick oder Elfingen) je nach Bedarf und Verfügbarkeit Räumlichkeiten zur Untermiete zur Verfügung (Kostenbeteiligung Untermiete seitens Klientin: CHF 15.–/Stunde).
Für die mobile Variante der Massage (Massage@Home) - unabhängig vom Ort - fällt ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 25.– pro Termin an (für zusätzlichen Zeitaufwand für den Auf-/Abbau sowie das Packen der zahlreichen Materialien).