
Gruppenkurs Geburtsvorbereitung
"Hallo Eltern"
Geburtsvorbereitungskurs mit mentaler Stärkung und Hebammenwissen
in Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Fricktal in Gipf-Oberfrick
Du möchtest dich gemeinsam mit anderen Schwangeren auf die Geburt vorbereiten, dich austauschen, Fragen stellen und gleichzeitig fundiertes Wissen und mentale Techniken lernen? Dann ist ein Gruppenkurs genau das Richtige für dich.
Im Gruppenkurs "Hallo Eltern", der in einer Co-Kreation mit der Hebammenpraxis Fricktal entstanden ist, verbinden wir mentale Vorbereitung auf die Geburt mit fundiertem Hebammenwissen. Du erhältst Orientierung, stärkende Impulse und praktische Tools, um dich gut vorbereitet auf die Geburt einzustimmen.
Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Vertrauen wachsen darf – in dich, deinen Körper, dein Baby und eure gemeinsame Geburtsreise.


"Hallo Eltern"
Geburtsvorbereitungskurs mit mentaler Stärkung und Hebammenwissen
Herzlich willkommen zu unserem Gruppen-Geburtsvorbereitungskurs in der Hebammenpraxis Fricktal. Der Kurs richtet sich an Paare in der Zeit zwischen der 24. und 36. Schwangerschaftswoche und findet in einer kleinen, persönlichen Gruppe mit mind. 3 und max. 5 Paaren in 5073 Gipf-Oberfrick statt.
Wir – Mara Kalt (Fachfrau für mentale Geburtsvorbereitung) sowie Lisa Gianora und Cyrille Meyenhofer (Hebammen) – bringen unsere langjährige Erfahrung aus unserer Arbeit in diesen Kurs mit ein. Gemeinsam bieten wir euch eine bereichernde Vernetzung aus bewährten Mentaltechniken und Elementen aus Hypnobirthing und fundiertem Hebammenwissen. Wir vermitteln dir Wissen und Orientierung rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett. Mit Atem-, Mental- und Entspannungstechniken und innerer Ausrichtung wird das Vertrauen in den Geburtsprozess und in euch selbst als Eltern gestärkt. Die Phasen der Geburt, des Wochenbetts und der Stillstart werden verständlich vermittelt und der Raum für persönliche Fragen geöffnet.
Kursinhalte & -aufbau
Kursinhalte:
-
Den Ablauf der Geburt verstehen: von der hormonellen Geburtsvorbereitung in der Schwangerschaft, Geburtsbeginn bis zur Nachgeburtsphase und Beginn des Wochenbettes
-
Entspannungsmethoden sowie Visualisierungen zur Unterstützung und mentalen Stärkung kennenlernen
-
Umgang mit Ängsten und Schmerz beleuchten– aus mentaler und körperlicher Sicht
-
Atemtechniken für die verschiedenen Geburtsphasen
-
Die eigene Rolle und jene der Begleitperson stärken
-
Vertrauen aufbauen, Ängste und Zweifel abbauen
-
Klarheit über persönliche Wünsche und Bedürfnisse gewinnen, in deine Superpower kommen
-
Praktisches Wissen rund um Geburtsort, Wochenbett und Stillstart erhalten
Kursaufbau:
Der Kurs besteht aus drei aufeinander abgestimmten Teilen: einem Kursmorgen in der Frauengruppe sowie zwei Kursabenden gemeinsam mit deinem/r Partner/in.
Diese Etappen geben dir die Möglichkeit, Gelerntes in Ruhe zu vertiefen und offene Fragen mitzubringen – Schritt für Schritt auf deinem Weg zu deiner vertrauensvollen Geburt.
Ort, Kursdaten & -ablauf
Der Gruppenkurs findet in der Hebammenpraxis Fricktal, Katzenplatz 19, in 5073 Gipf-Oberfrick statt.
Daten und Ablauf des Sommerkurses:
Teil 1 (für die Frauen):
Samstag, 23.8.2025 | 9:00 - 13:00 Uhr
Leitung: Mara Kalt
Thema: Mental- und Atemtechniken, Körperübungen, Visualisierung, Geburtsvorbereitung aus ganzheitlicher und mentaler Sicht u. a. mit Hypnobirthing
Teil 2 (Eltern gemeinsam):
Mittwoch, 27.8.2025 | 18:45 – 21:15 Uhr
Leitung: Hebamme Lisa Gianora
Thema: Der Geburtsverlauf aus Hebammensicht, Unterstützungsmöglichkeiten während der Geburt, Stillbeginn & Wochenbettvorbereitung
Teil 3 (Eltern gemeinsam):
Mittwoch, 3.9.2025 | 18:45 – ca. 21:30 Uhr
Leitung: Mara Kalt
Thema: mentale & praktische Unterstützung durch die Begleitperson, Anker- und Partnerübungen, Geburtskommunikation
Daten des Winterkurses:
Samstag, 15.11.2025 | Mittwoch, 19.11.2025 | Mittwoch, 26.11.2025
(gleicher Ablauf wie Sommerkurs, jedoch mit der Hebamme Cyrille Meyenhofer)

Kurskosten, -umfang & Anmeldung
CHF 580.– pro Paar
Von den Kurskosten können je nach bereits bezogenen Leistungen CHF 150.– als Hebammenleistung durch die Grundversicherung übernommen werden. Der restliche Kursbetrag kann je nach Zusatzversicherung (für die Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing) teilweise oder manchmal sogar ganz übernommen werden.
Bitte kläre dies am besten vorgängig mit deiner Grund- sowie Zusatzversicherung ab, die Höhe der Beteiligung kann sehr unterschiedlich sein. Eine Kursbestätigung zur Einreichung an die Versicherung wird nach Kursende abgegeben.
Kursumfang & im Preis inbegriffene Leistungen:
-
9 Stunden Gruppenkurs vor Ort
-
Umfangreiche Kursunterlagen (gedruckt & digital)
-
Audiodateien auf Schweizerdeutsch (Entspannungsreisen, Affirmationen)
-
Duft-Roller für mentale Anker-Übungen
-
Snacks & Getränke
-
Telegram-Austauschgruppe
Eure Kursleiterinnen:
Mara Kalt, www.vertrauensvollwachsen.ch
Lisa Gianora, Hebamme von www.hebammenpraxis-fricktal.ch
Cyrille Meyenhofer, Hebamme von www.hebammenpraxis-fricktal.ch
Wichtiges:
-
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Hebammenpraxis Fricktal.
-
Späteste Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn (Sommerkurs bis spätestens 9.8.25), falls noch Plätze vorhanden.
-
Die Teilnehmerzahl ist auf min. 3 Paare und max. 5 Paare beschränkt.
-
Für diesen Kurs gelten separate AGB, diese werden dir mit der Bestätigung zugestellt.
Kontakt
Vertrauensvoll Wachsen
Mara Kalt
Aavorstadt 37
5600 Lenzburg
Seit Mai 2024 befindet sich meine Praxis in 5600 Lenzburg. Zuvor war ich während fast fünf Jahren in meiner Praxis in Effingen im Fricktal tätig.
Für meine Klientinnen aus dem Fricktal – oder für alle, die den Weg nach Lenzburg nicht auf sich nehmen möchten – besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine für die 1:1 Begleitungen im oberen Fricktal zu vereinbaren. Einerseits biete ich ohne Aufpreis Hausbesuche im Umkreis von 15 km rund um 5079 Zeihen und 5600 Lenzburg an. Längere Anfahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Je nach Thema ist es auch möglich den Termin online via Zoom durchzuführen.
Ausserdem stehen mir an verschiedenen Standorten im Fricktal (Frick, Kaisten, Gipf-Oberfrick oder Elfingen) je nach Bedarf und Verfügbarkeit Räumlichkeiten zur Untermiete zur Verfügung (Kostenbeteiligung Untermiete seitens Klientin: CHF 15.–/Stunde).
Für die mobile Variante der Massage (Massage@Home) - unabhängig vom Ort - fällt ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 25.– pro Termin an (für zusätzlichen Zeitaufwand für den Auf-/Abbau sowie das Packen der zahlreichen Materialien).