
Schwangerschafts-, Wochenbett & Frauenmassage
Wohltuend für körperliche Entspannung, hormonelle Balance und neue Kraft
In bestimmten Lebensphasen braucht es mehr als Worte. Manchmal wünscht sich der Körper selbst Aufmerksamkeit, Halt, Zuwendung – besonders in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder als Frau mitten im Leben.
Mit meinen Massagen nach ayurvedischen Prinzipien schenkst du dir eine Auszeit, in der du ganz bei dir ankommen darfst. Ich arbeite sehr achtsam und mit warmen, nährenden Ölen – abgestimmt auf deine Konstitution, deine Lebenssituation und deine momentanen Bedürfnisse - während du auf einer warmen Liege liegst.
Ob zur Tiefenentspannung, hormonellen Regulation, emotionalen Entlastung oder als heilsame Körpererfahrung – die Massage ist eine Einladung, dir etwas Gutes zu tun, dich selbst wieder zu spüren und innerlich in Balance zu kommen.


Was bedeutet Massage nach ayurvedischen Prinzipien?
Ayurveda ist eines der ältesten und bis heute lebendig gelebten Gesundheitssysteme der Welt. Es betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit – mit all seinen körperlichen, emotionalen und geistigen Aspekten.
Das Wort Ayurveda bedeutet sinngemäss: „Wissen vom langen, gesunden und erfüllten Leben“. Im Zentrum steht das Gleichgewicht. Gesundheit wird im Ayurveda als „Svastha“ beschrieben, was so viel heisst wie: „Im eigenen Selbst verweilen.“ Ein Zustand, in dem Körper, Geist und innere Ausrichtung im Einklang sind.
Jede Massage basiert auf dem Verständnis, dass jeder Mensch einzigartig ist – mit einer individuellen Konstitution/unterschiedlichem Dosha und einem ganz eigenen Rhythmus.
Gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett ist aus ayurvedischer Sicht das Vata-Dosha besonders erhöht. Vata steht für das Prinzip der Bewegung – es reguliert Nervenaktivität, Atmung, Ausscheidung sowie geistige und emotionale Prozesse. In Phasen grosser Veränderung, Erschöpfung oder Instabilität – wie rund um Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft – gerät Vata besonders leicht aus dem Gleichgewicht.
Um dieses Dosha wieder zu beruhigen, empfiehlt der Ayurveda gezielte Fürsorge:
viel Wärme (innerlich und äusserlich), nährende, gut verdauliche Speisen mit gesunden Fetten, ausreichend Ruhe, liebevolle Begleitung und regelmässige, sanfte Ölmassagen.
Die warme ayurvedische Ganzkörpermassage (inkl. Arme und Gesicht) wie ich sie durchführe, wirkt dabei nicht nur körperlich entspannend, sondern auch emotional stabilisierend. Sie hilft, hormonelle Dysbalancen auszugleichen, Spannungen loszulassen und den eigenen Körper wieder bewusst zu spüren. Gerade in sensiblen oder herausfordernden Lebensphasen unterstützt diese Form der Massage dabei, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und wieder in ein gutes Körpergefühl zu finden – gestärkt, geerdet und in Balance.

Schwangerschafts- & Wochenbettmassage
Nährend. Entspannend. Stärkend.
Die Schwangerschaft ist eine besondere, kraftvolle und manchmal auch fordernde Zeit. Viele Frauen sehnen sich in dieser Zeit danach, zur Ruhe zu kommen, loszulassen, sich selbst Gutes zu tun – und diesen einzigartigen Lebensabschnitt bewusst zu erleben.
Die ayurvedisch Schwangerschaftsmassage schenkt dir genau diesen Raum: für Entspannung und liebevolle Verbindung mit dir selbst und deinem Baby.
Die Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem, fördert die Durchblutung und unterstützt deine hormonelle Balance. Sie hilft dir, Spannungen sanft zu lösen, besser zu schlafen und neue Kraft zu schöpfen – ganz ohne Leistungsanspruch, einfach im Sein.
Auch im Wochenbett ist diese Massage eine wohltuende, stärkende Begleitung. Nach der Geburt unterstützt sie dich dabei, wieder im eigenen Körper anzukommen, die Rückbildung zu fördern, hormonelle Veränderungen sanft auszugleichen und emotionale wie körperliche Spannungen zu lösen. Gerade in dieser Übergangszeit – zwischen Geburt, Stillen, Schlafmangel und Neuorientierung – ist bewusste Fürsorge besonders wertvoll.
💗 Dein Baby darf bei der Wochenbettmassage selbstverständlich dabei sein. Ich plane dafür bewusst grosszügig Zeit ein, damit wir achtsam auf Stillpausen oder andere Bedürfnisse deines Kindes eingehen können.
Bei Hausbesuchen im Wochenbett kannst du es dir mit deinem Baby ganz entspannt im eigenen Bett bequem machen und ich bringe alles mit, was es für deine Massage braucht.
Für mehr Infos zum Ablauf, der Massagedauer und zu den Preisen klicke gerne hier oder scrolle weiter nach unten.
Bitte kontaktiere mich, bevor du eine Buchung vornimmst, damit wir im Zuge eines unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräches herausfinden, wo du gerade stehst, was du brauchst und wann die nächstmöglichen Termine verfügbar sind.


Frauenmassage – für alle Lebensphasen
Zeit für dich. In der Tiefe stärkend.
Die Frauen, die zu mir kommen, stehen oft mitten im Leben. Sie jonglieren zwischen Beruf, Familie, Haushalt, Partnerschaft, Mutterschaft oder persönlichen Übergangsphasen. Nicht selten spüren sie Erschöpfung, emotionale Anspannung oder ein tiefes Bedürfnis nach einer Pause – einer echten, nährenden Auszeit.
Die Frauenmassage ist ein Raum nur für dich.
Sie darf dich erinnern: Du musst nicht immer funktionieren. Du darfst auch einfach mal nur sein und dir bewusst Zeit für dich gönnen.
Diese Massage richtet sich an alle Frauen, unabhängig von Schwangerschaft oder Wochenbett. Sie kann dich unterstützen, wenn du...
... dich nach tiefer Entspannung und innerer Balance sehnst.
... hormonelle Schwankungen ausgleichen möchtest.
... dich von alten Erfahrungen oder Mustern befreien willst.
... wieder in Verbindung mit deinem Körper kommen möchtest.
... eine achtsame Massage brauchst – einfach so.
Die Frauenmassage beinhaltet eine ganzkörperliche Ölmassage sowie auf Wunsch eine Bauchmassage und Narbenentstörung (z. B. nach Kaiserschnitt, Geburt, Operationen).
Auch diese Form der Körperarbeit lässt sich wunderbar mit einem Coaching oder der Geburtsverarbeitung kombinieren – besonders wenn sich körperliche und seelische Themen miteinander verweben.
Für mehr Infos zum Ablauf, der Massagedauer und zu den Preisen klicke gerne hier oder scrolle weiter nach unten.
Bitte kontaktiere mich, bevor du eine Buchung vornimmst, damit wir im Zuge eines unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräches herausfinden, wo du gerade stehst, was du brauchst und wann die nächstmöglichen Termine verfügbar sind.

Ablauf, Massagedauer & Preise
Da ich dich und deine Bedürfnisse beim ersten Termin zunächst näher kennenlernen möchte, um dich gezielt zu unterstützten, sende ich dir vorab einen Anamnesebogen zu. Beim Ersttermin nehmen wir uns zusätzlich Zeit, um gemeinsam auf deine Themen einzugehen und den Ablauf der Massage zu besprechen – deshalb dauert dieser etwas länger und wird auch preislich leicht anders berechnet. Vor- und nach jeder Massage nehme ich mir Zeit für ein kurzes Gespräch mit dir. Nach der Masage gibt es einen speziell auf dich abgestimmten ayurvedischen Tee.
-
Der Ersttermin dauert ca. 2 – 2.5 Stunden inkl. Vorgespräch, die Massage dauert ca. 90 Min. inkl. Nachruhezeit. Bei Wochenbettmassagen sowie Massage@Home etwas abweichend (siehe unten).
-
Die Folgetermine dauern ca. 2 Stunden und die Massage ca. 70 – 90 Min. inkl. Nachruhezeit. Bei Wochenbettmassagen sowie Massage@Home etwas abweichend (siehe unten).
-
Termine nach Vereinbarung
Preise (in meiner Praxis):
-
Ersttermin CHF 190.–
-
Folgetermine CHF 170.–
-
3er-Abo CHF 480.–
Hinweis zur Massagedauer im Wochenbett:
Die effektive Massagedauer der Wochenbettmassage ist abhängig von deinem jeweiligen Gesprächsbedarfs vor und nach der Massage, der Stimmung deines Neugeborenen sowie dir als Frau und Mama, von der Anzahl Stillpausen etc. Die normale Massagedauer bei Massagen in meiner Praxis ohne Unterbrechung liegt bei ca. 70 – 90 Minuten. Bei Massagen im Wochenbett erfordert es erfahrungsgemäss für alle Seiten eine etwas grössere Flexibilität, was natürlich vollkommen in Ordnung ist. Dies kann dazu führen, dass die reine Massagedauer etwas kürzer ausfallen kann. Wir versuchen auf alle Fälle die maximale Entspannung aus dem gebuchten Termin für dich herauszuholen.
Ort der Massage:
Die Massagen finden in der Regel in meinem liebevoll eingerichteten Praxisraum in 5600 Lenzburg statt – in ruhiger Atmosphäre und mit genügend Zeit, damit du ganz bei dir ankommen kannst.
Auf Wunsch biete ich auch Hausbesuche an. Die Dauer des Termins verlängert sich dann durch den Auf- und Abbau etwas. Innerhalb eines Radius von ca. 15 km um 5600 Lenzburg oder 5079 Zeihen verrechne ich dafür bei Massagen einen kleinen Unkostenbeitrag von CHF 25.– pro Termin (für Auf-/Abbbau und zusätzlichen Zeitaufwand für das Packen der Materialien). Längere Anfahrten sind nach Absprache und gegen Aufpreis ebenfalls möglich.
Bitte kontaktiere mich, bevor du eine Buchung vornimmst, damit wir im Zuge eines unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräches herausfinden, wo du gerade stehst, was du brauchst und wann die nächstmöglichen Termine verfügbar sind.
Kontakt
Vertrauensvoll Wachsen
Mara Kalt
Aavorstadt 37
5600 Lenzburg
Seit Mai 2024 befindet sich meine Praxis in 5600 Lenzburg. Zuvor war ich während fast fünf Jahren in meiner Praxis in Effingen im Fricktal tätig.
Für meine Klientinnen aus dem Fricktal – oder für alle, die den Weg nach Lenzburg nicht auf sich nehmen möchten – besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine im oberen Fricktal zu vereinbaren. Einerseits biete ich ohne Aufpreis Hausbesuche im Umkreis von 15 km rund um 5079 Zeihen und 5600 Lenzburg an. Längere Anfahrten auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Je nach Thema ist es auch möglich den Termin online via Zoom durchzuführen.
Ausserdem stehen mir an verschiedenen Standorten im Fricktal (Frick, Kaisten, Gipf-Oberfrick oder Elfingen) je nach Bedarf und Verfügbarkeit Räumlichkeiten zur Untermiete zur Verfügung (Kostenbeteiligung Untermiete seitens Klientin: CHF 15.–/Stunde).
Für die mobile Variante der Massage (Massage@Home) - unabhängig vom Ort - fällt ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 25.– pro Termin an (für zusätzlichen Zeitaufwand für den Auf-/Abbau sowie das Packen der zahlreichen Materialien).